Ein einmaliges Zuhause
Dieses Projekt begann mit einem Rohbau und wurde zu einem Ort, der die Handschrift von Katharina Kamm Raumkultur in jedem Detail trägt. Auf rund 700 Quadratmetern entstand eine private Residenz am Tegernsee, die durch ihre einzigartige Eleganz, fein abgestimmte Materialien und eine außergewöhnlich durchdachte Raumkomposition überzeugt.
Im Mittelpunkt: die Verbindung von Wohnkomfort, Funktionalität und Kunst. Jedes Element wurde bewusst gewählt, um ein Zuhause zu schaffen, das sowohl zurückhaltend als auch ausdrucksstark ist.
Ganzheitliches Interior Design – vom ersten Gedanken bis zur letzten Leuchte
Von der kompletten Sanitär- und Elektroplanung über den maßgefertigten Innenausbau bis hin zu fein nuancierten Farb- und Lichtkonzepten, Katharina Kamm und ihr Team begleiteten das Projekt mit einem klaren Blick für das große Ganze und einer großen Liebe für die Details.
Ziel war nicht, ein perfektes Interior zu entwerfen, sondern einen Lebensraum, der sich mit dem Menschen verbindet, der darin wohnt. In enger Abstimmung mit dem Bauherrn entstand ein Ort, der nicht nur schön ist, sondern persönlich, natürlich und lebendig.
Wertigkeit, die man spürt
Die Materialien wurden mit Bedacht gewählt: warmes Holz, sanfte Textilien, Oberflächen mit Seele. Möbel und Einbauten sind teils individuell gefertigt, die Übergänge fließend, die Räume offen und gleichzeitig geborgen. Das Design ist klar und selbstbewusst, ein lebendiges Zusammenspiel aus Farbe, Form und Funktion. Ein einzigartiges Projekt, das mit Charakter und Leichtigkeit überzeugt. Modern, aber nicht kühl. Elegant, aber niemals distanziert.
Kunst als Teil des Raumes
Ein besonderer Fokus lag auf der Integration der privaten Kunstsammlung. Statt Werke zu präsentieren, wurden sie in die Räumlichkeiten eingebettet. Licht, Farben und Materialien wurden gezielt so konzipiert, dass die Kunst nicht als Dekoration wirkt, sondern als natürlicher Teil des Raumes. So entstehen Momente, in denen man innehält. Und Räume, die erzählen, statt zu imponieren.
© Elishua Bachor